Montag, 31. Dezember 2012

Tag 124 (Das Jahr 2012).

(Tag 124 - Kilometerstand 1527).

Servus,
Heute endet das Jahr 2012, und das Neue Jahr 2013 beginnt.
Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison mit dem E-Bike,
und vielleicht kommt noch im Laufe des Jahres ein "Elektroauto" hinzu,
bzw. wird den Benziner ersetzen.

Statistik 2012.
Aufladungen: 28 (Ø54,5 km pro Ladung).
Fahrstrecke (0-1527): 1527 km (Ø12,3 km pro Tag).
Längste Tagesstrecke: 86 km (mit Zwischenladung).
Verbrauch: 40,469 KWh.
Stromkosten für 1527 km: 9,81 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Niedrigste Stromkosten auf 100 km: 0,53 €.
Höchste Stromkosten auf 100 km: 1,16 €.
Spritpreis bei Ø1,650 €: 194,04 €.
Einsparung bei 1527 km: 184,04 € und 117,58 Liter Superbenzin.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 30. Dezember 2012

Tag 123 (Winterpause).**

(Tag 123 - Kilometerstand 1527).

Samstag, 29. Dezember 2012

Tag 122 (Winterpause).**

(Tag 122 - Kilometerstand 1527).

Freitag, 28. Dezember 2012

Tag 121 (Winterpause).**

(Tag 121 - Kilometerstand 1527).

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Tag 120.

(Tag 120 - Kilometerstand 1527).

Servus,
Heute habe ich das E-Bike zum Fahrrad Kaiser nach Rottweil gefahren, damit er noch in der 2 Jährigen Garantiezeit (bis 06.04.2013) folgende Sachen beheben kann.
1.) Das Ladegerät überprüfen - beim Einstecken gibt es im Ladegerät funken und es knistert etwas.
2.) Das E-Bike überprüfen - bei der Fahrt nimmt es ab und zu kein Gas mehr an. Erst beim vollständigen Stillstand, und dann durch leichtes Anschieben meinerseits, fährt es wieder als ob nichts gewesen wäre.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Tag 119 (Winterpause).**

(Tag 119 - Kilometerstand 1527).

Dienstag, 25. Dezember 2012

Tag 118.

(Tag 118 - Kilometerstand 1483-1527 / 3 von 10 LED / Trocken 6°).

Aufladung Nr.: 28.
Fahrstrecke (1483-1527): 44 km.
Akkuanzeige: 3 LED.
Start des Ladevorgangs: 10:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 17:30 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 7 Stunden.
Verbrauch: 1,260 KWh.
Stromkosten: 0,31 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,569 €: 5,32 €.
Einsparung bei 44 km: 5,01 €.
Stromkosten für 100 km: 0,69 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Montag, 24. Dezember 2012

Tag 117.

(Tag 117 - Kilometerstand 1430-1483 / 3 von 10 LED / Trocken 8°).

Aufladung Nr.: 27.
Fahrstrecke (1430-1483): 53 km.
Akkuanzeige: 3 LED.
Start des Ladevorgangs: 12:15 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 19:10 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 6 Stunden und 55 Minuten.
Verbrauch: 1,319 KWh.
Stromkosten: 0,32 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,599 €: 6,53 €.
Einsparung bei 53 km: 6,21 €.
Stromkosten für 100 km: 0,60 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 23. Dezember 2012

Tag 116 (Winterpause).**

(Tag 116 - Kilometerstand 1430).

Samstag, 22. Dezember 2012

Tag 115 (Winterpause).**

(Tag 115 - Kilometerstand 1430).

Freitag, 21. Dezember 2012

Tag 114 (Winterpause).**

(Tag 114 - Kilometerstand 1430).

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Tag 113 (Winterpause).**

(Tag 113 - Kilometerstand 1430).

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Tag 112 (Winterpause).**

(Tag 112 - Kilometerstand 1430).

Dienstag, 18. Dezember 2012

Tag 111 (Winterpause).**

(Tag 111 - Kilometerstand 1430).

Montag, 17. Dezember 2012

Tag 110 (Winterpause).**

(Tag 110 - Kilometerstand 1430).

Sonntag, 16. Dezember 2012

Tag 109 (Winterpause).**

(Tag 109 - Kilometerstand 1430).

Samstag, 15. Dezember 2012

Tag 108 (Winterpause).**

(Tag 108 - Kilometerstand 1430).

Freitag, 14. Dezember 2012

Tag 107 (Winterpause).**

(Tag 107 - Kilometerstand 1430).

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Tag 106 (Winterpause).**

(Tag 106 - Kilometerstand 1430).

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Tag 105 (Winterpause).**

(Tag 105 - Kilometerstand 1430).

Dienstag, 11. Dezember 2012

Tag 104 (Winterpause).**

(Tag 104 - Kilometerstand 1430).

Montag, 10. Dezember 2012

Tag 103 (Winterpause).**

(Tag 103 - Kilometerstand 1430).

Sonntag, 9. Dezember 2012

Tag 102 (Winterpause).**

(Tag 102 - Kilometerstand 1430).

Samstag, 8. Dezember 2012

Tag 101 (Winterpause).**

(Tag 101 - Kilometerstand 1430).

Freitag, 7. Dezember 2012

Tag 100 (Die ersten 100 Tage).

(Tag 100 - Kilometerstand 1430).

Servus,
Heute seit 100 Tagen habe ich mein Elmoto HR2, und bin in dieser Zeit 1430 Kilometer damit gefahren.
Leider lässt das Wetter seit 8 Tagen keine Fahrt mehr mit dem E-Bike zu, und für die nächsten 3 Monate wird es wohl auch nicht anders sein.
Seit ein paar Tagen informiere ich mich über "Elektroautos", und spiele mit dem Gedanken im Jahre 2013 (falls die Welt am 21.12.2012 nicht untergehen sollte) meinen "Verbrenner" durch einen "Stromer" zu ersetzten.
Folgende "Autos" sind zurzeit meine Favoriten:
- Opel RAK e (Prototyp).
- Renault Twizy (Quad).
- Smart ED.

Statistik 100 Tage.
Aufladungen: 26 (Ø55,0 km pro Ladung).
Fahrstrecke (0-1430): 1430 km (Ø14,3 km pro Tag).
Längste Tagesstrecke: 86 km (mit Zwischenladung).
Verbrauch: 37,89 KWh.
Stromkosten für 1430 km: 9,18 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Niedrigste Stromkosten auf 100 km: 0,53 €.
Höchste Stromkosten auf 100 km: 1,16 €.
Spritpreis bei Ø1,655 €: 182,20 €.
Einsparung bei 1430 km: 173,02 € und 110,11 Liter Superbenzin.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Tag 99 (Winterpause).**

(Tag 99 - Kilometerstand 1430).

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Tag 98 (Winterpause).**

(Tag 98 - Kilometerstand 1430).

Dienstag, 4. Dezember 2012

Tag 97 (Winterpause).**

(Tag 97 - Kilometerstand 1430).

Montag, 3. Dezember 2012

Tag 96 (Winterpause).**

(Tag 96 - Kilometerstand 1430).

Sonntag, 2. Dezember 2012

Tag 95 (Winterpause).**

(Tag 95 - Kilometerstand 1430).

Samstag, 1. Dezember 2012

Tag 94 (Winterpause).**

(Tag 94 - Kilometerstand 1430).

Aufladung Nr.: 26.
Fahrstrecke (1382-1430): 48 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 11:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 19:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 8 Stunden.
Verbrauch: 1,404 KWh.
Stromkosten: 0,34 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,619 €: 5,98 €.
Einsparung bei 48 km: 5,64 €.
Stromkosten für 100 km: 0,71 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 30. November 2012

Tag 93 (Winterpause).**

(Tag 93 - Kilometerstand 1430).

Donnerstag, 29. November 2012

Tag 92 (Winterpause).**

(Tag 92 - Kilometerstand 1430).

Mittwoch, 28. November 2012

Tag 91.*

(Tag 91 - Kilometerstand 1408-1430 / 1 von 10 LED / Regen 4° / Regen 2°).

Dienstag, 27. November 2012

Tag 90.*

(Tag 90 - Kilometerstand 1395-1408 / 6 von 10 LED / Regen 6° / Regen 7°).

Montag, 26. November 2012

Tag 89.*

(Tag 89 - Kilometerstand 1382-1395 / 8 von 10 LED / Regen 6° / Regen 10°).

Sonntag, 25. November 2012

Tag 88.

(Tag 88 - Kilometerstand 1336-1382 / 3 von 10 LED / Trocken 11°).

Aufladung Nr.: 25.
Fahrstrecke (1336-1382): 46 km.
Akkuanzeige: 3 LED.
Start des Ladevorgangs: 19:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,333 KWh.
Stromkosten: 0,32 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,619 €: 5,73 €.
Einsparung bei 46 km: 5,41 €.
Stromkosten für 100 km: 0,70 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 24. November 2012

Tag 87.

(Tag 87 - Kilometerstand 1250-1336 / 5 von 10 LED / Trocken 5° / Trocken 9°).

Aufladung Nr.: 24 (mit Zwischenladung am Mittag).
Fahrstrecke (1250-1336): 86 km.
Akkuanzeige: 5 LED.
Start des Ladevorgangs:
Ende des Ladevorgangs:
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 2,144 KWh.
Stromkosten: 0,52 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,619 €: 10,72 €.
Einsparung bei 86 km: 10,20 €.
Stromkosten für 100 km: 0,60 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 23. November 2012

Tag 86.

(Tag 86 - Kilometerstand 1185-1250 / 1 von 10 LED / Trocken 3° / Trocken 5°).

Aufladung Nr.: 23.
Fahrstrecke (1185-1250): 65 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 17:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,548 KWh.
Stromkosten: 0,38 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,649 €: 8,25 €.
Einsparung bei 65 km: 7,87 €.
Stromkosten für 100 km: 0,58 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 22. November 2012

Tag 85.

(Tag 85 - Kilometerstand 1159-1185 / 1 von 10 LED / Feucht 5° / Feucht 6°).

Aufladung Nr.: 22.
Fahrstrecke (1115-1185): 70 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 18:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,681 KWh.
Stromkosten: 0,40 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,619 €: 8,73 €.
Einsparung bei 70 km: 8,33 €.
Stromkosten für 100 km: 0,57 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 21. November 2012

Tag 84.*

(Tag 84 - Kilometerstand 1146-1159 / 4 von 10 LED / Trocken 0° / Trocken 2°).

Dienstag, 20. November 2012

Tag 83.*

(Tag 83 - Kilometerstand 1133-1146 / 6 von 10 LED / Feucht 0° / Trocken 2°).

Montag, 19. November 2012

Tag 82.*

(Tag 82 - Kilometerstand 1115-1133 / 8 von 10 LED / Trocken 0° / Trocken 5°).

Sonntag, 18. November 2012

Tag 81.**

(Tag 81 - Kilometerstand 1115).

Samstag, 17. November 2012

Tag 80.**

(Tag 80 - Kilometerstand 1115).

Freitag, 16. November 2012

Tag 79.

(Tag 79 - Kilometerstand 1100-1115 / 6 von 10 LED / Trocken 0° / Trocken 3°).

Aufladung Nr.: 21.
Fahrstrecke (1082-1115): 33 km.
Akkuanzeige: 6 LED.
Start des Ladevorgangs: 15:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 20:00 Uhr
Dauer des Ladevorgangs: 4 Stunden 30 Minuten.
Verbrauch: 0,723 KWh.
Stromkosten: 0,18 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,639 €: 4,16 €.
Einsparung bei 33 km: 3,98 €.
Stromkosten für 100 km: 0,53 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 15. November 2012

Tag 78.*

(Tag 78 - Kilometerstand 1082-1100 / 8 von 10 LED / Trocken 1° / Trocken 3°).

Mittwoch, 14. November 2012

Tag 77.

(Tag 77 - Kilometerstand 1062-1082 / 1 von 10 LED / Trocken 2° / Trocken 4°).

Aufladung Nr.: 20.
Fahrstrecke (1013-1082): 69 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 16:50 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,606 KWh.
Stromkosten: 0,39 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,599 €: 8,50 €.
Einsparung bei 69 km: 8,11 €.
Stromkosten für 100 km: 0,56 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 13. November 2012

Tag 76.*

(Tag 76 - Kilometerstand 1038-1062 / 3 von 10 LED / Trocken 2° / Trocken 2°).

Montag, 12. November 2012

Tag 75.*

(Tag 75 - Kilometerstand 1013-1038 / 7 von 10 LED / Feucht 3° / Trocken 5°).

Sonntag, 11. November 2012

Tag 74.**

(Tag 74 - Kilometerstand 1013).

Samstag, 10. November 2012

Tag 73.

(Tag 73 - Kilometerstand 1000-1013 / 9 von 10 LED / Trocken 6° / Regen 6°).

Aufladung Nr.: 19.
Fahrstrecke (1000-1013): 13 km.
Akkuanzeige: 9 LED.
Start des Ladevorgangs: 11:45 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 14:45 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 3 Stunden.
Verbrauch: 0,317 KWh.
Stromkosten: 0,08 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,599 €: 1,60 €.
Einsparung bei 13 km: 1,52 €.
Stromkosten für 100 km: 0,59 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 9. November 2012

Tag 72. (Die ersten 1000 Kilometer)

(Tag 72 - Kilometerstand 974-1000 / 6 von 10 LED / Trocken 1° / Trocken 5°).

Servus,
Nach 72 Tagen habe ich die 1000 Kilometermarke erreicht.

Aufladung Nr.: 18.
Fahrstrecke (974-1000): 26 km.
Akkuanzeige: 6 LED.
Start des Ladevorgangs: 18:20 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 21:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 4 Stunden und 40 Minuten.
Verbrauch: 0,802 KWh.
Stromkosten: 0,19 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,599 €: 3,20 €.
Einsparung bei 26 km: 3,01 €.
Stromkosten für 100 km: 0,75 €.

Statistik 1(000).
Aufladungen: 18 (Ø55,5 km pro Ladung).
Fahrstrecke (0-1000): 1000 km (Ø13,9 km pro Tag).
Längste Fahrstrecke: 69 km.
Verbrauch: 27,166 KWh.
Stromkosten für 1000 km: 6,58 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Niedrigste Stromkosten auf 100 km: 0,55 €.
Höchste Stromkosten auf 100 km: 1,16 €.
Spritpreis bei Ø1,669 €: 128,52 €.
Einsparung bei 1000 km: 121,94 € und 77 Liter Superbenzin.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 8. November 2012

Tag 71.

(Tag 71 - Kilometerstand 950-974 / 1 von 10 LED / Trocken 1° / Trocken 6°).

Aufladung Nr.: 17.
Fahrstrecke (911 bis 974): 63 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 17:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,597 KWh.
Stromkosten: 0,39 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,589 €: 7,71 €.
Einsparung bei 63 km: 7,32 €.
Stromkosten für 100 km: 0,61 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 7. November 2012

Tag 70.*

(Tag 70 - Kilometerstand 937-950 / 5 von 10 LED / Trocken 0° / Trocken 3°).

Dienstag, 6. November 2012

Tag 69.*

(Tag 69 - Kilometerstand 924-937 / 7 von 10 LED / Regen 1° / Feucht 2°).

Montag, 5. November 2012

Tag 68.*

(Tag 68 - Kilometerstand 911-924 / 9 von 10 LED / Feucht 2° / Regen 7°).

Sonntag, 4. November 2012

Tag 67.

(Tag 67 - Kilometerstand 861-911 / 3 von 10 LED / Trocken 12° / Regen 8°).

Aufladung Nr.: 16.
Fahrstrecke (861 bis 911): 50 km.
Akkuanzeige: 3 LED.
Start des Ladevorgangs: 17:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,321 KWh.
Stromkosten: 0,32 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,589 €: 6,12 €.
Einsparung bei 50 km: 5,80 €.
Stromkosten für 100 km: 0,64 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 3. November 2012

Tag 66.

(Tag 66 - Kilometerstand 806-861 / 1 von 10 LED / Feucht 13°).

Aufladung Nr.: 15.
Fahrstrecke (806 bis 861): 55 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 15:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 23:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 7 Stunden und 30 Minuten.
Verbrauch: 1,391 KWh.
Stromkosten: 0,34 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,589 €: 6,73 €.
Einsparung bei 55 km: 6,39 €.
Stromkosten für 100 km: 0,61 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 2. November 2012

Tag 65.

(Tag 65 - Kilometerstand 792-806 / 1 von 10 LED / Feucht 2° / Feucht 8°).

Aufladung Nr.: 14.
Fahrstrecke (753 bis 806): 53 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 13:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 21:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 8 Stunden.
Verbrauch: 1,409 KWh.
Stromkosten: 0,34 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,609 €: 6,57 €.
Einsparung bei 53 km: 6,23 €.
Stromkosten für 100 km: 0,64 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 1. November 2012

Tag 64.**

(Tag 64 - Kilometerstand 792).

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Tag 63.*

(Tag 63 - Kilometerstand 779-792 / 4 von 10 LED / Trocken 7°).

Dienstag, 30. Oktober 2012

Tag 62 (Winterpause).**

(Tag 62 - Kilometerstand 779).

Montag, 29. Oktober 2012

Tag 61 (Winterpause).**

(Tag 61 - Kilometerstand 779).

Sonntag, 28. Oktober 2012

Tag 60 (Winterpause).**

(Tag 60 - Kilometerstand 779).

Samstag, 27. Oktober 2012

Tag 59 (Winterpause).**

(Tag 59 - Kilometerstand 779).

Freitag, 26. Oktober 2012

Tag 58.*

(Tag 58 - Kilometerstand 766-779 / 7 von 10 LED / Feucht 4°C / Trocken 6°).

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Tag 57.*

(Tag 57 - Kilometerstand 753-766 / 8 von 10 LED / Trocken 2°C / Trocken 10°).

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Tag 56.

(Tag 56 - Kilometerstand 740-753 / 1 von 10 / Trocken 3° / Trocken 10°).

Aufladung Nr.: 13.
Fahrstrecke (691 bis 753): 62 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 18:00 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,538 KWh.
Stromkosten: 0,37 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,629 €: 7,78 €.
Einsparung bei 62 km: 7,41 €.
Stromkosten für 100 km: 0,60 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 23. Oktober 2012

Tag 55.*

(Tag 55 - Kilometerstand 727-740 / 3 von 10 LED / Feucht 2°C / Trocken 8°).

Montag, 22. Oktober 2012

Tag 54.*

(Tag 54 - Kilometerstand 691-727 / 5 von 10 LED / Trocken 10°C / Trocken 15°).

Sonntag, 21. Oktober 2012

Tag 53.

(Tag 53 - Kilometerstand 629-691 / 2 von 10 LED / Trocken 10°C).

Servus,
Heute Morgen habe ich bei dem schönen Wetter eine Tour unternommen
(Villingendorf, Oberndorf-Aistaig, Dornhan, Rötenberg, Beffendorf, Villingendorf).
Bis Dornhan wusste ich den Weg, und habe dann das Navi eingeschalte.
In Fluorn-Winzeln musste ich einen Umweg fahren, weil mir
a) das Navi die Abbiegung zu spät angezeigt hatte,
oder
b) ich zu doof war die Abbiegung nach Rottweil zu nehmen.
Nach 2 Stunden war ich wieder zu Hause, und mein Bürohinterteil hat mir wehgetan.
Nach dem Aufladen habe ich noch den Luftdruck der Reifen überprüft, und auf 4 bar eingestellt.

Aufladung Nr.: 12.
Fahrstrecke (629 bis 691): 62 km.
Akkuanzeige: 2 LED.
Start des Ladevorgangs: 12:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 20:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 7 Stunden und 30 Minuten.
Verbrauch: 1,420 KWh.
Stromkosten: 0,34 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,649 €: 7,87 €.
Einsparung bei 62 km: 7,53 €.
Stromkosten für 100 km: 0,55 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 20. Oktober 2012

Tag 52.

(Tag 52 - Kilometerstand 616-629 / 1 von 10 LED / Trocken 5° / Trocken 10°).

Servus,
Heute Morgen auf dem Weg ins Geschäft ging das 3 LED auf der Anzeige recht schnell aus, und als ich im Geschäft war, brannte nur noch eines. Auf dem Heimweg bin ich dann nicht schneller als 25 km/h gefahren, und habe das Bike sehr oft ausrollen lassen. Durch diese Fahrweise habe ich es geschafft, ohne das Bike schieben zu müssen, nach Hause zu kommen.

Aufladung Nr.: 11.
Fahrstrecke (571 bis 629): 58 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 11:40 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 20:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 8 Stunden und 20 Minuten.
Verbrauch: 1,556 KWh.
Stromkosten: 0,38 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,649 €: 7,36 €.
Einsparung bei 58 km: 6,98 €.
Stromkosten für 100 km: 0,65 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 19. Oktober 2012

Tag 51.

(Tag 51 - Kilometerstand 571-616 / 3 von 10 LED / Trocken 8° / Trocken 18°).

Servus,
Weil heute so ein schöner Tag war, habe ich um 15 Uhr Feierabend gemacht, und bin ins Blau gefahren. Die Fahrt ist etwas länger geworden als geplant, aber ich konnte das Bike dafür auch im steileren Gelände testen.
Auf der Strecke Talhausen (H) nach Herrenzimmern (I), ging es auf ca.1,0 km von einer Höhe von 508 m auf eine Höhe von 638 m, mit Steigungen von bis zu 17%.
Auf dieser Strecke erreichte das Bike Geschwindigkeiten von 12 bis 20 km/h unter Volllast.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Tag 50.

(Tag 50 - Kilometerstand 545-571 / 1 von 10 LED / Trocken 6° / Trocken 13°).

Servus,
Heute Morgen auf dem Weg ins Geschäft einen Wahnsinn geilen Sonnenaufgang erlebt.
Da hat sich das späte Aufstehen mal richtig gelohnt (nur noch 10 Tag bis die Uhr umgestellt wird).

Aufladung Nr.: 10.
Fahrstrecke (505 bis 571): 66 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 19:50 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,595 KWh.
Stromkosten: 0,39 € (EnBW Privatstrom Natur Max24).
Spritpreis bei 1,669 €: 8,48 €.
Einsparung bei 66 km: 8,09 €.
Stromkosten für 100 km: 0,59 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Tag 49.*

(Tag 49 - Kilometerstand 531-545 / 4 von 10 LED / Trocken 5°C / Trocken 13°).

Dienstag, 16. Oktober 2012

Tag 48.*

(Tag 48 - Kilometerstand 518-531 / 7 von 10 LED / Trocken 0°C / Trocken 7°).

Montag, 15. Oktober 2012

Tag 47.*

(Tag 47 - Kilometerstand 505-518 / 9 von 10 LED / Feucht 4°C / Trocken 6°).

Sonntag, 14. Oktober 2012

Tag 46.**

(Tag 46 - Kilometerstand 505).

Samstag, 13. Oktober 2012

Tag 45.

(Tag 45 - Kilometerstand 491-505 / 1 von 10 LED / Trocken 2°C / Trocken 5°).

Servus,
Aufladung Nr.: 9.
Fahrstrecke (451 bis 505): 54 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 12:20 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 22:20 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 10 Stunden.
Verbrauch: 1,516 KWh.
Stromkosten: 037 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,689 €: 7,02 €.
Einsparung bei 54 km: 6,65 €.
Stromkosten für 100 km: 0,68 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 12. Oktober 2012

Tag 44.

(Tag 44 - Kilometerstand 484-491 / 3 von 10 LED / Regen 13°).

Servus,
Heute kamm der Anruf das mein Bike zum abholen bereit steht. Bin mit dem Auto nach Hause gefahren, und habe mich von meinem Bruder Gabriel nach Rottweil fahren lassen.
Die Inspektion hat mich nur 22€ gekostet, mit Trinkgeld waren es 30€.

Folgendes wird bei der 500 km Inspektion gemacht:
-Batterien aufladen (Batterierichtlinien beachten) und Kontakte überprüfen.
-Reifendruck prüfen, ggf. korrigieren.
-Alle Hauptschrauben auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment überprüfen.
-Schrauben, Muttern und Befestigungsteile prüfen.
-Motorbefestigung, Ständerbefestigung, Federbein, Gabel und Steuerkopflager überprüfen.
-Wirkung der Vorder- und Hinterradfederung, prüfen.
-Alle Bedienungselemente auf Funktion überprüfen.
-Beleuchtung/ Scheinwerfer Einstellung überprüfen.
-Geradeauslauf, Vorderrad- und Hinterradbremse und Fahrverhalten überprüfen.

Es wurde auch der Defekt des "Blinkerdauertons" beseitigt (Wasser im Kontrollelement).
Der Defekt wurde mit 3 Bohrungen auf der Unterseite des Kontrollelements behoben, damit das Wasser abfliessen kann.
Die nächste Inspektion ist bei Kilometerstand 5000, oder in einem Jahr.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".


Donnerstag, 11. Oktober 2012

Tag 43.**

(Tag 43 - Kilometerstand 484).

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Tag 42.**

(Tag 42 - Kilometerstand 484).

Dienstag, 9. Oktober 2012

Tag 41.

(Tag 41 - Kilometerstand 471-484 / 5 von 10 LED / Regen 11° / Feucht 13°).

Servus,
Heute nach der Arbeit das Bike zum Fahrrad Kaiser zur 500 km Inspektion gebracht. Auf der gesamten Fahrt ging der Signalton der Blinker, auch ohne das die Blinker eingeschalten waren.
Mit dem Bus bin ich dann für 1,90€ nach Hause gefahren.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Montag, 8. Oktober 2012

Tag 40.

(Tag 40 - Kilometerstand 451-471 / 7 von 10 LED / Trocken 2° / Trocken 12°).

Servus,
Heute beim Fahrrad Kaiser in Rottweil gewesen, und mir einen Termin für die 500 km Inspektion geholt.
Morgen soll ich das Bike abgeben, und am Mittwoch oder Donnerstag bekomme ich es zurück.
Beim Fahrrad Kaiser haben sie mir auch noch die vom Unfall fehlende Kappe des Handgriffs kostenlos dran montiert - für diesen Service gibt es von mir den Daumen nach oben.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 7. Oktober 2012

Tag 39.**

(Tag 39 - Kilometerstand 451).

Samstag, 6. Oktober 2012

Tag 38.

(Tag 38 - Kilometerstand 430-451).

Servus,
Heute habe ich mal das Elmoto, wie von einem ID-Bike Mitarbeiter empfohlen, komplett leer gefahren, damit sich der Akku wieder "re-setten" kann.
Ich bin solange gefahren bis das Elmoto immer langsamer wurde, und schließlich das Display ausging. Ich konnte dann noch bis ins Industriegebiet ausrollen, und von da an war schieben angesagt (1.1 km).

Aufladung Nr.: 8.
Fahrstrecke (385 bis 451): 66 km.
Akkuanzeige: 0 LED.
Start des Ladevorgangs: 15:10 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 01:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 9 Stunden 50 Minuten.
Verbrauch: 1,850 KWh.
Stromkosten: 0,45 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,689 €: 8,58 €.
Einsparung bei 66 km: 8,14 €.
Stromkosten für 100 km: 0,68 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 5. Oktober 2012

Tag 37.**

(Tag 37 - Kilometerstand 430).

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Tag 36.**

(Tag 36 - Kilometerstand 430).

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Tag 35.**

(Tag 35 - Kilometerstand 430).

Dienstag, 2. Oktober 2012

Tag 34.**

(Tag 34 - Kilometerstand 430).

Montag, 1. Oktober 2012

Tag 33.**

(Tag 33 - Kilometerstand 430).

Sonntag, 30. September 2012

Tag 32.**

(Tag 32 - Kilometerstand 430).

Samstag, 29. September 2012

Tag 31.**

(Tag 31 - Kilometerstand 430).

Freitag, 28. September 2012

Tag 30.

(Tag 30 - Kilometerstand 398-430 / 4 von 10 LED / Feucht 6° / Trocken 15°).

Servus,
Heute vor dem Geldautomaten ist mir aufgefallen, dass ich meine Geldbörse zuhause vergessen habe. Musste deshalb ein zweites Mal nach Rottweil fahren. Auf dem Weg dorthin ist mir die Sandra in ihrem Corsa C entgegen gekommen, sie hat mich nicht erkannt - ich aber sie.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 27. September 2012

Tag 29.

(Tag 29 - Kilometerstand 385-398 / 9 von 10 LED / Feucht 6° / Regen 12°).

Servus,
Heute Morgen im Wald hat mir ein Reh den Weg gekreuzt. Hat mich wohl nicht gehört, und ist zum Glück auch nicht auf der Straße stehen geblieben, so dass ich an dem Reh in einem Abstand von ca. 1 Meter vorbeifahren konnte.
Am Friedhof in Zimmern hat das Bike kein Gas mehr angenommen, so dass ich das Bike aus- und wieder einschalten musste das die Fahrt weiter gehen könnte.
Auf dem Heimweg hat es stark geregnet, das als ich zuhause angekommen bin, zwar der Regen durch die Lederhose und die Softcelljacke gegangen ist, aber nicht durch die Überschuhe.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 26. September 2012

Tag 28.

(Tag 28 - Kilometerstand 369-385 / 1 von 10 LED / Feucht 9° / Feucht 10°).

Servus,
Aufladung Nr.: 7.
Fahrstrecke (317 bis 385): 68 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 16:40 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,742 KWh.
Stromkosten: 0,42 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,689 €: 8,84 €.
Einsparung bei 68 km: 8,42 €.
Stromkosten für 100 km: 0,62 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 25. September 2012

Tag 27.*

(Tag 27 - Kilometerstand 350-369 / 3 von 10 LED / Trocken 9°C / Feucht 12°C).

Montag, 24. September 2012

Tag 26.

(Tag 26 - Kilometerstand 330-350 / 6 von 10 LED / Feucht 9° / Feucht 15°).

Servus,
Heute beim Fahrrad Kaiser in Rottweil nach einem Termin für die 500 km Inspektion nachgefragt.
Die Inspektion dauert ca. 1 Stunde, und könnte an einem Samstag gemacht werden -
ich sollte nur an dem Montag davor nochmal vorbei kommen, und den Termin fix machen.
Ich werde wahrscheinlich am 13.06 die Inspektion machen lassen.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 23. September 2012

Tag 25.**

(Tag 25 - Kilometerstand 330.)

Servus,
Heute habe ich dem Verkäufer eine E-Mail geschickt, das ich mir die Bedienungsanleitung direkt bei ID-Bike besorgt habe.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 22. September 2012

Tag 24.

(Tag 24 - Kilometerstand 317-330 / 8 von 10 LED / Nass 12°.)

Servus,
Heute hatte ich auf dem Weg nach Rottweil im Kreisel Hegneberg einen Unfall. Ich bin für die nassen Straßen zu schnell in den Kreisel eingefahren. Bevor ich überhaupt gemerkt habe das mir das Bike wegrutscht, lag ich schon auf der Straße. Ich habe dann das Bike zur nächsten Einbuchtung geschoben, und dort abgestellt. Dort habe ich mir das Bike angeschaut, den Lenker wieder gerade gerückt, und die Halterung für den Spiegel etwas angezogen. Da an mir, und dem Bike nur Kratzer zu sehen war, bin ich weiter gefahren. Daheim habe ich folgende Schäden ausgemacht:

Bike:
-Die Spiegelabdeckung hat Kratzer.
-Die Spiegelhalterung hat Kratzer.
-Der linke Handgriff hat Kratzer, und es fehlt die Endkappe.
-Die Sitzbank hat Kratzer.
-Die Kunstoffabdeckung vom Akku hat einen Kratzer.
-Die Halterung für die Fußraste hat Kratzer.
-Der Standfuß hat Kratzer.
-Die Halterung für die Satteltaschen hat Kratzer.

Bekleidung:
-Die Lederhandschuhe haben Kratzer, und kleinere Löcher.
-Die Softcelljacke hat Kratzer, und 2 große Löcher.
-Die Lederhose hat Kratzer, und ist dreckig.

An mir:
-Kleine Schürfwunde am linken Unterarm.
-Kleine Schürfwunde an der rechten Hand.
-Etwas größere Schürfwunden, und eine Prellung am linken Oberschenkel.
-Kleinere Schürfwunde am linken Knie.
-Kleinere Schürfwunde am linken Schienbein.

Zum Glück habe ich meine Lederhose angehabt, mit einer Stoffhose wäre das anderst ausgegangen.

Reparatur:
-Die Schraube der Lenkerhalterung angezogen.
-Die Schraube der Spiegelhalterung angezogen.
-Die Schraube des linken Handgriffs angezogen.
-Die Kratzer im Spiegel, Spiegelhalterung, Standfuß und Satteltaschenhalterung mit schwarzem Edding 3000 ausgebessert.
-Die Sitzbank mit schwarzer Schuhcreme behandelt.
-Die Lederhose mit einem feuchten Lappen gereinigt.
-Über die Löcher der Softcelljacke einem Gorch Fock Aufnäher genäht.
-Den Luftdruck wieder auf 4 Bar erhöht.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".












 

Freitag, 21. September 2012

Tag 23.

(Tag 23 - Kilometerstand 289-317 / 1 von 10 LED / Trocken 3° / Trocken 24°).

Servus,
Heute habe ich die Bedienungsanleitung, und das Serviceheft von Elmoto (ID-Bike GmbH) als PDF bekommen, nach dem ich gestern telefonisch danach gefragt, und ihnen die fehlenden Angaben per E-Mail am Abend nachgereicht habe (perfekter Service).

Aufladung Nr.: 6.
Fahrstrecke (248 bis 317): 69 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 15:50 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,844 KWh.
Stromkosten: 0,45 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,719 €: 9,13 €.
Einsparung bei 69 km: 8,69 €.
Stromkosten für 100 km: 0,65 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 20. September 2012

Tag 22.

(Tag 22 - Kilometerstand 248-289 / 5 von 10 LED / Trocken 3° / Trocken 12°).

Servus,
Heute ins Kino nach Oberndorf gefahren, und Resident Evil 5 in 3D geschaut.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 19. September 2012

Tag 21.

(Tag 21 - Kilometerstand 229-248 / 2 von 10 LED / Nass 8° / Trocken 12°).

Servus,
Heute auf dem Weg nach Hause einen Gelben Bagger überholt.
Erst den Gegenverkehr durchgelassen,
dann den Blinker gesetzt,
und dann zügig den Bagger überholt.
Der Überholvorgang ging mit dem Elmoto sehr flott.

Aufladung Nr.: 5.
Fahrstrecke (196 bis 248): 52 km.
Akkuanzeige: 2 LED.
Start des Ladevorgangs: 17:15 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,535 KWh.
Stromkosten: 0,37 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,729 €: 6,92 €.
Einsparung bei 52 km: 6,55 €.
Stromkosten für 100 km: 0,72 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 18. September 2012

Tag 20.

(Tag 20 - Kilometerstand 216-229 / 5 von 10 LED / Trocken 9° / Trocken 21°).

Servus,
Heute sind die 2 roten Motorradschlösser gekommen. Damit ich immer den richtigen Schlüssel zum passenden Schloss nehme, habe ich die Schlüssel und Schlösser farblich markiert.

-Rotes Schloss 1 und Schlüssel wurden Rot / Rot markiert.
-Graues Schloss und Schlüssel wurden Rot / Gelb markiert.
-Rotes Schloss 2 und Schlüssel wurden Gelb / Gelb markiert.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".


Montag, 17. September 2012

Tag 19.

(Tag 19 - Kilometerstand 196-216 / 7 von 10 LED / Trocken 12° / Trocken 19°).

Servus,
Heute Morgen mit meiner Kollegin Brigitte den Besten Weg ins "Subiaco Kino Schramberg" besprochen. Auf der Bundesstraße wären es 21,1 km, und die Route die wir uns ausgesucht haben, hat nur 18,3 km, und ist auch nicht so gefährlich zu fahren.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 16. September 2012

Tag 18.**

(Tag 18 - Kilometerstand 196).

Servus,
Mein Lieblingsonkel Roland war heute zum Mittagessen bei uns. Er hat auf seinem Weg von Baden-Baden nach München mit seiner Vespa bei uns Zwischenstopp gemacht. Nach dem Mittagessen habe ich ihm das Elmoto gezeigt, und er war vom Alurahmen, und den gelochten Bremsscheiben begeistert (wenn es regnet unterbrechen die Löcher in den Bremsscheiben den Wasserfilm auf der Scheibe, und dadurch können die Bremsen dann besser fassen).

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 15. September 2012

Tag 17.**

(Tag 17 - Kilometerstand 196).

Servus,
Habe noch einmal zusätzlich 2x das Motorradschloss (120cm lang - rot) für 20,78€ gekauft.
Angekommen am 18.09.2012.

Freitag, 14. September 2012

Tag 16.

(Tag 16 - Kilometerstand 179-196 / 1 von 10 LED / Trocken 2° / Trocken 15°).

Servus,
Aufladung Nr.: 4.
Fahrstrecke (133 bis 196): 63 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 15:45 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 00:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 8 Stunden und 15 Minuten.
Verbrauch: 1,536 KWh.
Stromkosten: 0,37 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,719 €: 8,34 €.
Einsparung bei 63 km: 7,97 €.
Stromkosten für 100 km: 0,59 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 13. September 2012

Tag 15.

(Tag 15 - Kilometerstand 133-179 / 4 von 10 LED / Trocken 6° / Trocken 12°).

Servus,
Heute bin ich von Villingendorf nach Villingen-Schwenningen, und wieder zurück mit dem Elmoto gefahren. Um Strom zu sparen habe ich nur bis 30-35 km/h beschleunigt, und Bergab habe ich mich rollen lassen (kein Stromverbrauch für den Antrieb).
Ich konnte heute die Halterung für das Navi testen, und bin sehr zufrieden mit ihr. Das Display des Navi ist beim Fahren sehr schön einzusehen, und ermöglich mir ein angenehmes Navigieren.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Mittwoch, 12. September 2012

Tag 14.

(Tag 14 - Kilometerstand 120-133 / 1 von 10 LED / Regen / 8°).

Servus,
Heute Abend auf dem nach Hause ist die Akkuanzeige auf einmal von 4 LED´S auf 1 blinkendes LED gewechselt. Entweder das Elmoto benötigt bei Regen oder unter 10°C mehr Strom - wird beobachtet.
Heute habe ich die Überschuhe und den Regenkombi testen können, und das ist heraus gekommen:
-Die Überschuhe haben meine Schuhe trocken gehalten.
-Der Regenkombi ist dicht, hält aber bei der Fahrt die Wärme nicht so gut.

Aufladung Nr.: 3.
Fahrstrecke (88 bis 133): 45 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 16:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: (über Nacht).
Dauer des Ladevorgangs:
Verbrauch: 1,402 KWh.
Stromkosten: 0,34 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,709 €: 5,84 €.
Einsparung bei 45 km: 5,50 €.
Stromkosten für 100 km: 0,76 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 11. September 2012

Tag 13.

(Tag 13 - Kilometerstand 107-120 / 5 von 10 LED).

Servus,
Heute Morgen auf dem Weg ins Geschäft hatte der Elmoto einen Aussetzer, und er nahm kein Gas mehr an. Beim Ausrollen habe ich versucht durch Drehen des Zündschlüssels ihn wieder zu aktivieren, aber das hat nicht funktioniert. Erst als ich im Stillstand den Zündschlüssel gedreht hatte, ist er wieder angesprungen.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Montag, 10. September 2012

Tag 12.

(Tag 12 - Kilometerstand 88-107 / 8 von 10 LED).

Servus,
Heute Morgen waren die Straßen etwas feucht, und deshalb habe ich meine Überschuhe getestet.
Ergebnis: Sie geben schön warm.
Leider waren die Straßen nicht feucht genug, um sie auch auf Dichtigkeit zu Testen.
Auf dem Nachhause weg bin ich über Rottweil gefahren, und wurde an einer Ampel von einem Radfahrer über das Elmoto befragt:
-Wie ich damit zufrieden wäre?
-Wie schnell es sei?
-Was für eine Reichweite ich damit schaffe?
Ich habe seine Fragen beantwortet, und dann wurde die Ampel grün, und wir sind noch ein Stück zusammen im Feierabendverkehr gefahren.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 9. September 2012

Tag 11.**

(Tag 11 - Kilometerstand 88).

Servus,
Damit am Zündschloss nicht so viel Gewicht dran hängt, habe ich heute einen extra Schlüsselanhänger gemacht, der nur Schlüssel hat die ich für das Elmoto benötige.
Der Schlüsselanhänger beinhaltet folgendes:
-Zündschlüssel.
-Motorradschlossschlüssel.
-Elmotoanhänger.
-Schlüsselring.
-Befestigungshacken an Hauptschlüsselanhänger.

Der Zündschlüssel mit der Gummihülle wird als Ersatzschlüssel verwendet, weil die so dick ist, und mir bei der ersten Montage des Schlüsselanhängers einen Schlüsselring verbogen hat.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 8. September 2012

Tag 10.**

(Tag 10 - Kilometerstand 88).

Servus,
Im ALDI habe ich 1 Paar Reflektorbänder mit LED-Leuchtdioden für 2,99€ gekauft.
Die Halterung für das Navi ist auch angekommen, und wurde auch gleich montiert.
Damit ich das Brems- und Gaskabel nicht mit der Halterung einklemme, müsste ich einen Kabelbinder entfernen, und die Kabel dann um die Halterung legen.
Am Donnerstag fahre ich nach Villingen-Schwenningen, und werde dann die Halterung ausführlich testen.

Nachtrag vom 02.11.2012: Heute haben sich auch am 2 Band die LED`s verabschiedet.
Nach nicht einmal 2 Monaten bleiben mir nur noch die Reflektorbänder übrig
- immerhin besser als gar nichts.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Freitag, 7. September 2012

Tag 9.

(Tag 9 - Kilometerstand 75-88).

Servus,
Aufladung Nr.: 2.
Fahrstrecke (34 bis 88): 54 km.
Akkuanzeige: 2 LED.
Start des Ladevorgangs: 12:30 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 21:00 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 8 Stunden und 30 Minuten.
Verbrauch: 1,482 KWh.
Stromkosten: 0,36 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,769 €: 7,26 €.
Einsparung bei 54 km: 6,90 €.
Stromkosten für 100 km: 0,63 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 6. September 2012

Tag 8.

(Tag 8 - Kilometerstand 61-75).

Servus,
Unser Hausmeister hat mit dem Elmoto auf dem Betriebsparkplatz eine Probefahrt gemacht.
Ich wurde auf dem Weg nach Hause von einem Postauto übersehen, als ich links in eine Straße einbiegen wollte, und nur durch das starke Abbremsen habe ich den Unfall verhindert.
Um bei der Fahrt mit meinem Elmoto nicht auf ein Navi verzichten zu müssen, habe ich mir das "Herbert Richter Bikerset 4" zum Preis von 25,90€ bestellt.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".





Mittwoch, 5. September 2012

Tag 7.**

(Tag 7 - Kilometerstand 61).

Servus,
Heute bin ich nicht mit dem E-Bike ins Geschäft gefahren, sondern mit dem Auto.
Um 14:00 Uhr hatte ich einen Termin bei Joschy in Villingen-Schwenningen.
Von der Reichweite hätte es gut gereicht, aber ich kann das Navi nicht am Elmoto befestigen.
Am Abend habe ich noch dem Verkäufer ein E-Mail geschrieben,
ob er noch die Bedienungsanleitung für das E-Bike hat,
und einen Beleg mit dem Beginn der Herstellergarantie.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Dienstag, 4. September 2012

Tag 6.

(Tag 6 - Kilometerstand 48-61).

Servus,
Heute sind die Lederhandschuhe, und der Regenkombi angekommen.
Die Handschuhe geben schön warm, nur habe ich leider zu kurze Finger um die Handschuhe ganz auszufüllen, aber sonst passen sie sehr gut.
Der Regenkombi passt fast perfekt, bis auf die zu langen Arme und Beine
(ich bin einfach zu klein für meinen Bauch).
Der Regenkombi scheint wohl sehr dicht zu sein, mir ist darin warm geworden
(vielleicht ist der Regenkombi auch für die kältere Tage geeignet?)

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Montag, 3. September 2012

Tag 5.

(Tag 5 - Kilometerstand 34-48).

Servus,
Heute war ich nach dem Geschäft noch bei ALDI, und habe für 12.99 € Überschuhe gekauft.
Die Überschuhe sind aus "Thinsulate INSULATION 3M", und sollen warm geben.
Hoffentlich sind die Überschuhe auch etwas wasserdicht, damit wenn es regnet die Schuhe bis ins Geschäft trocken bleiben.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Sonntag, 2. September 2012

Tag 4.**

(Tag 4 - Kilometerstand 34).

Servus,
Heute habe ich den Reifendruck in den
"SCHWALBE CRAZY BOB 60-507 (24x2,35) 2,0-4,5 BAR 30-65 PSI 38 B" Reifen
kontrolliert, und von 3 auf 4 BAR erhöht weil er mir zu niedrig erschien.
In meinem Crossbike habe ich einen Reifendruck von 5 Bar.
Dafür habe ich die Standluftpumpe Comus Tecaro verwendet.
Den Rückspiegel habe ich dann auch noch eingestellt.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Samstag, 1. September 2012

Tag 3.**

(Tag 3 - Kilometerstand 34).

Servus,
Heute war das Wetter nicht gut, deshalb habe ich etwas in meine Ausrüstung investiert.
Ich habe mir folgendes Bestellt:
-1x Motorradregenkombi für 17,94€.
-1x Motorradhandschuhe für 5,99€.
Ware müsst nächste Woche kommen.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

 


Freitag, 31. August 2012

Tag 2.

(Tag 2 - Kilometerstand 6-34).

Servus,
Heute Morgen auf dem Weg ins Geschäft hat mein Elmoto 3x kein Gas mehr angenommen, und nur durch das "Aus- und wieder Einschalten" konnte die Fahrt fortgesetzt werden.
In der Mittagspause sind Arbeitskollegen von mit dem Elmoto Probegefahren.
Auf der Heimfahrt habe ich die Bremsen wie vom Hersteller vorgeschrieben eingebremst:
"30 Vollbremsungen aus 30 km/h abseits des Straßenverkehrs".
Meine Heimfahrt sollte noch über Talhausen, Dietingen und Rottweil gehen, aber auf halben Weg nach Dietingen, hat nur noch ein rotes Licht der Akkuanzeige gebrannt.
Ich habe dann sofort gedreht, und bin nur noch mit 20 km/h zurück nach Villingendorf gefahren.

Aufladung Nr.: 1.
Fahrstrecke (0 bis 34): 34 km.
Akkuanzeige: 1 LED.
Start des Ladevorgangs: 16:20 Uhr.
Ende des Ladevorgangs: 01:30 Uhr.
Dauer des Ladevorgangs: 9 Stunden und 10 Minuten.
Verbrauch: 1,630 KWh.
Stromkosten: 0,39 € (EnBW Privatstrom Natur Max24)
Spritpreis bei 1,749 €: 4,52 €.
Einsparung bei 34 km: 4,13 €.
Stromkosten für 100 km: 0,87 €.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Donnerstag, 30. August 2012

Tag 1.

(Tag 1 - Kilometerstand 0-6).

Servus,
heute Mittag um 14:00 Uhr habe ich Feierabend gemacht, und habe meinen
Opel Corsa D GSI mit folgenden Werten (Bordcomputer) in der Garage geparkt.
Kilometerstand: 24844 KM.
Benzinverbraucht bisher: 1873,5 Liter.
Ø-Verbrauch: 7,6 Liter.
Ø-Geschwindigkeit: 59 Km/h.
Spritpreis an der Tankstelle: 1,749€.

Um kurz vor 15:00 Uhr sind mein Bruder Gabriel, und ich mit dem Auto meiner Eltern, und einem Leihanhänger (geschlossene Ausführung) nach Stuttgart gefahren, und haben mein Elmoto abgeholt.
Um 16:30 Uhr sind wir beim Verkäufer angekommen, und haben mein Elmoto entgegengenommen.
Bis um 17:00 Uhr haben wir das Elmoto im Anhänger mit den Transportbänder gesichert
(das E-Bike Stand ohne Ständer im Anhänger, und hat sich keinen mm mehr bewegt).
Um 19:00 Uhr sind wir dann in Villingendorf angekommen, und haben mein Elmoto ausgeladen,
das Versicherungskennzeichen dran gemacht, den Helm aufgezogen, und schon ging es los mit der ersten Spritztour.

-Er beschleunigt sehr gut.
-Kleinere Steigungen nimmt er fast ohne Geschwindigkeitsverlust.
-In der 30er Zone ist man sehr schnell über 30.
-Die Bremsen sind sehr giftig.
-Er ist sehr leise - man hört nur ein Summen von ihm.

Morgen früh, wenn es nicht stark regnen sollte, fahre ich mit meinem Elmoto ins Geschäft
(6 KM hin und 6 KM zurück).

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

 

Mittwoch, 29. August 2012

Noch einmal Schlafen...

Servus,
Morgen am "Sandra D.ay" (30.08.2012) hole ich mein Elmoto in Stuttgart ab,
und dann fängt für mich das Projekt:
"Orik der Zeichner" und sein Elmoto HR2 an.
Ich werde meinen Alltag mit dem Elmoto, und meine Eindrücke (ob positiv oder negativ)  hier dokumentieren.
Ich wünsche allen eine Gute Nacht - ich werde bestimmt vor Aufregung ganz schlecht schlafen können.

Man liest sich
"Orik der Zeichner".

Nachtrag: WGV Versicherung 2012.

Nachtrag: In der Mittagspause das Elmoto versichert
(WGV Haftpflicht & Teikasko für 58,38€).
Gültig bis zum 28.02.2013 - 184 Tage.

 

Dienstag, 28. August 2012

Nachtrag: Kauf Motorradschloss.

Nachtrag: Kauf Motorradschloss (120cm lang - grau) für 10,39€
Angekommen am 28.08.2012.

Nachtrag: Kauf Nierengurt.

Nachtrag: Kauf Nierengurt in der Größe L/XL (90-108cm) für 16.99€.
Angekommen am 28.08.2012.

Montag, 27. August 2012

Nachtrag: Elmoto bezahlt (Überweisung).

Nachtrag: Elmoto bezahlt (Überweisung).

Sonntag, 26. August 2012

Nachtrag: Kauf Energiekostenmessgerät.

Nachtrag: Kauf  Energiekostenmessgerät für 9,95€.
Angekommen am 28.08.2012.







Freitag, 24. August 2012

Nachtrag: Kauf Jethelm mit Visier aus Leder in der Größe M für 44,85€.
Angekommen am 28.08.2012.